Unser Therapieangebot in
Wien und
Bad Vöslau

Therapeutisches Yoga

“Therapeutisches Yoga ist eine Form der Therapie die nach vielen Jahren unserer Arbeit als Therapeut*In und Yogalehrer*In entstanden ist. Wir machten die Erfahrung das Yogaübungen im therapeutischen Setting sehr positive Effekte auf Koordination, Körperwahrnehmung, Schmerz, und Mobilität haben. Atemtechniken können osteopathische Techniken unterstützen und den allgemeinen Zustand des Körpers in ein Gleichgewicht bringen, in dem er mehr Potential zur Heilung hat.” 

Postural Restoration

“Der menschliche Körper ist nicht symmetrisch. Die linke und die rechte Seite unterscheiden sich viszeral, muskulär als auch neurologisch. Da unsere Organe asymmetrisch im Körper angeordnet sind wirken links als auch rechts unterschiedliche Kräfte und eine natürlich Haltungsasymmetrie des Körpers wird begünstigt. Diese Asymmetrien sind physiologisch und wichtig. Erst wenn gewisse Muster nicht mehr erfolgreich aufgelöst werden, wie zu, Beispiel beim Gehen, schränken sie ein. PRI Techniken gehen auf diese Tatsache ein, indem sie abwechselnd, oft asymmetrisch und rhythmisch stimulieren.”

Osteopathie

Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit und zielt darauf ab, die Ursachen von Beschwerden ganzheitlich zu lösen. Da alles im Körper miteinander verbunden ist, können Probleme in einem Bereich andere beeinflussen. Struktur und Funktion im Körper bedingen sich gegenseitig, und eine gute Durchblutung ist entscheidend, damit der Körper optimal arbeiten kann. OsteopathInnen unterstützen die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung indem sie Restriktionen finden und lösen.”

Functional Range Systems

“Basierend auf wissenschaftlichen Methoden wird durch eine genaue Untersuchung (FRA) ermittelt welche Funktionen im komplexen System des menschlichen Körpers zu wenig Ressourcen bieten und sich daher in einem suboptimalen Zustand befinden. Dieses Ungleichgewicht kann ursächlich für Beschwerden sein. Durch die Kombination eines präzisen Trainingsprogramms (FRC & ISM) und einer fortschrittlichen manuellen Therapie (FR) zur gezielten Verbesserung von Weichteilgeweben sowie zur Steigerung der Gelenkbeweglichkeit, wird eine nachhaltige Förderung der Gesundheit erreicht.”

Frauengesundheit

Die unterschiedlichen Lebensphasen von uns Frauen verändern uns und unsere Bedürfnisse. Ob es ein beschwerdefreier Zyklus oder der erste Kinderwunsch ist, das Ziel trotz Schilddrüsenunterfunktion einen Marathon zu laufen oder möglichst gelassen durch den Wechsel zu kommen. Frauen verdienen einen extra Blick auf sich und ihren Körper wenn es darum geht sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen.”